- Öffnungszeiten
- Eintrittspreise
- Anfahrt
- Bildergalerie
Eintrittspreise
Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt!
Einzelkarten
Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche unter 18, Auszubildende, Studierende, Absolventen eines freiwilligen sozialen bzw. ökologischen Jahres sowie Schwerbehinderte und Gleichgestelle ab 50 % (Nachweis erforderlich), Gruppen ab 20 Personen, Schulklassen u. Vereine | 2,00 € |
Erwachsene | 3,40 € |
Feierabendtarif für alle Besucher ab 18.00 Uhr | 2,00 € |
Zehnerkarten
Diese Badesaison nicht verfügbar
Saisonkarten
Diese Badesaison nicht verfügbar
Familienkarten
Diese Badesaison nicht verfügbar
Hygieneschutzmaßnahmen
Hygieneschutzmaßnahmen des Hochbades Hann. Münden zum 29.06.2020 mit Änderungen zum 15.07.2020
Die Liegewiese bleibt für den Besucher geschlossen. Ab 15.07.2020 geöffnet
Das Kinderplanschbecken bleibt ebenfalls geschlossen. Ab 15.07.2020 geöffnet
Die Auf- und Abgänge zu den Liegewiesen sind geschlossen.
Rollstuhlfahrer werden durch Aufsichtspersonal begleitet (separater Weg zum Schwimmbereich).
Die Wege zum WC, welche sich im Erdgeschoss befinden, sind separat ausgewiesen.
Der Ausgang (zur Personenvereinzelungsanlage/ Drehkreuz) ist ebenfalls extra ausgewiesen.
Alle Badegäste müssen sich entsprechend ausweisen. Die persönlichen Daten werden nach DSGVO behandelt und höchstens vier Wochen gespeichert
Umkleidebereich
Die Sammelumkleidekabinen werden geschlossen.
Es ist nur jede zweite Wechselumkleide und Dusche geöffnet.
Beckenumgänge und Liegeplätze im Beckenbereich
- Auf den Sitzbänken-/ Steinen sind Abstandsmarkierungen angebracht.
- Der Aufenthalt im Beckenbereich sollte nur dem Zugang und Verlassen der Becken dienen.
Hygienemaßnahmen
Zu der bestehenden Unterhaltungsreinigung werden alle Griffflächen, die von Besuchern berührt werden, in kurzen Intervallen desinfiziert, um die Keimbelastung zu verringern. Die Reinigungs- und Desinfektionspläne sind gut sichtbar für den Badegast ausgehängt. Um den Eintrag von Keimen auf den Griffflächen bzw. Kontaktflächen zu minimieren, sind vor dem Kassenbereich, in den Umkleiden und in den Toiletten Desinfektionsspender für die Badegäste angebracht und auf die Nutzung wird durch Schilder aufmerksam gemacht.
Begrenzung der Besucherzahl
Damit die Einhaltung der geforderten Abstandsregeln möglich ist, ist die Zahl der gleichzeitig anwesenden Besucher verringert bzw. limitiert.
Hierzu dient das installierte Online Ticketsystem, welches die Besucherzahl pro Einlassfenster begrenzt. Diese Ticketsystem wird unseren Besuchern ebenfalls auch im Kassenbereich zur Verfügung gestellt, somit haben damit auch Personen ohne Internet die Möglichkeit des Einlassens.
Die maximale Besucherzahl beträgt: 104 Personen. Ab 15.07.20 auf 500 Besucher erhöht.
Eine Erhöhung dieser maximalen Besucherzahl wäre im Verlauf der Saison bei sich verändernden Rahmenbedingungen möglich
Öffnungszeiten:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr.
Ab 15.07.2020
09:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr.
Mit diesen Öffnungszeiten kann eine höhere Anzahl von Besuchern und eine Reinigung dazwischen konsequent durchgeführt werden.
Schul- und Vereinsschwimmen
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten an Wasserflächen und Umkleidemöglichkeiten wird das Schulschwimmen und auch der Trainingsbetrieb der Vereine in dem Hochbad nicht stattfinden können. Hierdurch wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, das Hochbad zu nutzen, insbesondere Familien mit Kleinkindern und Personen, die auf die Bewegung im Wasser angewiesen sind. Schwimmkurse entfallen ebenfalls. Für die Durchführung von Schwimmkursen ist der körperliche Kontakt zwingend erforderlich. Im Wasser können aber keine Vorkehrungen getroffen werden, um Hygienevorschriften einzuhalten.
Verhaltensregeln für die Besucher
Auch die Besucher müssen durch ihr Verhalten das Ansteckungsrisiko aktiv mindern. Dazu sind klare Verhaltensregeln aufgestellt worden.
- WC-Bereiche dürfen z. B. nur von maximal zwei Personen betreten werden
Besucher halten in allen Räumen die gebotenen Abstandsregeln ein. In engen Räumen müssen sie warten bis anwesende Personen sich entfernt haben.
- Das Schwimmbecken und die Beckenumgänge müssen nach dem Schwimmen unverzüglich verlassen und Menschenansammlungen müssen vermieden werden.
- Auf dem Beckenumgang müssen enge Begegnungen vermieden und die gesamte Breite zum Ausweichen genutzt werden.
Gastronomie
Die Gastronomie in dem Hochbad Hann. Münden ist ab dem 15.07.2020 unter Beachtung der aktuellen Infektionsregeln in Niedersachsen geöffnet.
Empfehlung der DGfdB Pandemieplan für Bäder
Information für unsere Badegäste (Beispiel)
Die wichtigste Information ist, dass Viren, so auch die Grippe- und Corona-Viren nach derzeitigem Wissensstand nicht über das Badewasser übertragen werden können. Damit besteht im Schwimmbad kein besonderes Infektionsrisiko, es gelten die Vorsichtsmaßnahmen, die in allen anderen öffentlichen Gebäuden auch angezeigt sind. Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Nies-Etikette sowie einer gründlichen Handhygiene. Husten und Niesen Sie bitte möglichst immer in die Armbeuge und waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich. Duschen Sie bitte vor dem Baden, und waschen Sie sich gründlich mit Seife. Wir werden aus Vorsorgegründen unsere Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärken und insbesondere eine Wischdesinfektion von Handgriffen und Türklinken vornehmen. Falls sich die Ansteckungslage in unserer Stadt wieder ändern sollte, werden wir in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden weitere Maßnahmen ergreifen und Sie darüber informieren.
Weiterhin bitten wir Sie, folgende weitere Maßgaben zu beachten:
- Nutzen Sie die Handdesinfektionsgeräte im Eingangsbereich.
- Dusch- und WC-Bereiche dürfen nur von maximal zwei Personen betreten werden.
Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Nies-Etikette sowie einer gründlichen Handhygiene, also:
- Husten und Niesen möglichst immer in die Armbeuge,
- Hände häufig und gründlich waschen,
- Duschen vor dem Baden und sich gründlich mit Seife waschen.
- Im Schwimmbecken gibt es Zugangsbeschränkungen, beachten Sie bitte die Hinweise des Personals.
- Halten in allen Räumen die gebotenen Abstandsregeln ein, in engen Räumen warten Sie bitte, bis anwesende Personen sich entfernt haben
- Verlassen Sie das Schwimmbad nach dem Schwimmen unverzüglich und vermeiden Sie Menschenansammlungen.
- Vermeiden Sie auf dem Beckenumgang enge Begegnungen und nutzen Sie die gesamte Breite (in der Regel 2,50 m) zum Ausweichen.